
Die Hochbeet Manufaktur
Leidenschaft zum anfassen
Wie und wo einzigartige hortico Hochbeete entstehen
In unserer Manufaktur ist der Geruch von frischem, unbehandeltem Lärchenholz allgegenwärtig. Er schwebt in unserer Werkstatt, hat sich auf unser Werkzeug gelegt. Inmitten dieser inspirierenden Atmosphäre entstehen Unikate, natürliche Glücksbringer. Hier planen, sägen, schweißen wir leidenschaftlich detailverliebt unsere hortico Hochbeete. Hier beginnt die Reise in die Gärten von Menschen, denen die Natur am Herzen liegt, die, mit Säen und Ernten, Natur erleben und wertschätzen möchten – hier beginnt die Reise deines Hochbeets zu dir.

Der Macher
„Ich hatte einen Herzenswunsch: In meinem Garten wollte ich ein nachhaltiges, langlebiges Hochbeet, schnell aufzubauen und bei Bedarf leicht versetzbar. Doch nirgends gab es dieses Hochbeet. Und so tüftelte ich selbst und baute meinen ersten Prototypen. Doch „Das Bessere ist der Feind des Guten“ – und so verfeinerte ich die Konstruktion, bis ein rundum perfektes Hochbeet vor mir stand. Seit 2013 sind meine Hochbeete für alle qualitätsbewussten Gärtner verfügbar.


Hochwertig
Unbehandeltes, wetterfestes Lärchenholz und feuerverzinkter Stahl ist die ideale Kombination für beste Hochbeet Qualität.

Nachhaltig
Jede Komponente des hortico Hochbeets gelangt umweltfreundlich zurück in den Kreislauf: Holz ist kompostierbar, Noppenbahn recyclingfähig, verzinkter Stahl wird eingeschmolzen.

Langlebig
Die Materialien garantieren jahrzehntelange Freude am hortico Hochbeet. Die Füllungen können bei Bedarf leicht ausgetauscht werden.

Konstruktion
Jedes hortico Hochbeet ist das Ergebnis einer durchdachten Konstruktion. Das Hochbeet besteht aus wenigen Einzelelementen die vormontiert sind und schnell aufgebaut werden können. Alle Einzelteile sind leicht zugänglich und können ausgetauscht werden.
Varianten
hortico Hochbeete sind so flexibel und vielfältig wie die Natur. Kombiniere und erweitere ganz einfach Standardgrößen mit Eckmodulen. So entsteht aus geschickter Kombination dein individuelles Hochbeet in L-Form, U-Form, T-Form oder sogar Z-Form; perfekt auf deinen Garten zugeschnitten. Keine Eintönigkeit, denn die gibt es bei Mutter Erde auch nicht.


Bestes Material
Die Fertigung
In unserer Manufaktur in Pommelsbrunn im Nürnberger Land werden alle Lärchenholzbretter auf Maß gebracht. Die Stahlprofile werden gesägt, gebohrt und in unseren Vorrichtungen verschweißt. Anschließend geben wir die Stahlkomponenten zum Verzinken. Danach werden die feuerverzinkten Rahmen mit Schraubbolzen komplettiert und die Holzfüllungen in die U-förmigen Profile gesteckt. Zum Schluss wird noch die Innenseite des Hochbeets mit Noppenbahn versehen. Neben der grundsoliden Konstruktion steckt also auch jede Menge Präzisions-Handarbeit in jedem einzelnen hortico Hochbeet. Unsere Kunden profitieren davon, dass wir im Vorfeld so viel Arbeit in unsere Hochbeete investieren: Sie erhalten einen Fast-Fertig-Bausatz, der in kürzester Zeit und mit minimalem Aufwand aufgebaut ist. So können Sie sich voll und ganz aufs Gärtnern konzentrieren!











Persönliche Hochbeet Beratung
Jetzt gemeinsam zum Gärtnerglück
Die beste Zeit für dein neues Hochbeet ist jetzt! Wir beraten mit viel Wissen, Können und Leidenschaft.
Gemeinsam geht es voller Freude zum Gärtnerglück.


Langlebiges
Lärchenholz

Verzinkter
Stahlrahmen

Noppenbahn
Schutzschicht
